6 Follower
25 Ich folge
Rosalie92

Rosalie92

Ich lese gerade

Rot wie das Meer
Maggie Stiefvater
David Copperfield
Charles Dickens

17 problems, that only book lovers can understand! :)

Reblogged from Bookloving writer:

1. When someone asks you what your favorite book is and expects you to pick just one.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

2. When someone interrupts your reading.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

Because, really, a book is basically a Do Not Disturb sign.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

3. When the movie version of a book gets everything wrong.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

4. And completely ruins your mental images of characters.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

5. When someone you like tells you they don’t like to read.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

6. When you forget to eat or sleep because a book is so good.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

7. When your favorite character dies.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

And you pretend they’re still alive but it’s just not the same.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

8. When a book you love gets a harsh review.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

9. When an author stops writing mid-series.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

10. When someone spoils the ending of a book.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

Or worse, the ending of an entire series.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

11. When you walk into a bookstore.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

12. When you lend someone a book and get it back in terrible condition.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

13. Or never get it back at all.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

14. When you finish a book and have to wait a year for the sequel.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

15. When a book makes you cry hysterically in public and everyone thinks you’re crazy.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

16. When no one gets your obscure literary reference.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

17. When someone says you read too much.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand

Because you know there’s no such thing as too many books.

 
17 Problems Only Book Lovers Will Understand
Reblogged from Bookloving writer:
Reblogged from Bookworm Dreams:

Diamonds owned: 0

Books owned: I-lost-count-years-ago

Reblogged from Bookloving writer:
Essentials...
Essentials...

Very true. :)

Quelle: http://bibliophileanon.tumblr.com/post/53280414315

Das Meer der Seelen - Nur ein Leben

Das Meer der Seelen - Nur ein Leben - Jodi Meadows

Inhalt:
Ana ist das Mädchen mit der reinen, neuen Seele. Und das macht sie zur Außenseiterin. Denn jeder in ihrer Welt wurde mehrmals wiedergeboren und kann sich an seine vorherigen Leben erinnern. Doch als Ana geboren wurde, passierte etwas Ungewöhnliches: Eine Seele musste für sie sterben. Weil jeder dies als schlechtes Omen deutet, will niemand etwas mit ihr zu tun haben, niemand außer Sam. Doch plötzlich greifen schreckliche Wesen an. Trägt Ana tatsächlich die Schuld daran? Sie wird es herausfinden müssen, wenn sie in dieser Welt überleben will ...

Cover:
Das Cover ist sehr hübsch, aber natürlich keine Vergleich mit dem Original. Bin zwar nicht der riesen rosa Fan aber hier gefällt mir das sehr gut. Es wirkt insgesamt sehr harmonisch. Den deutschen Titel finde ich sehr passend gewählt, er spiegelt wirklich den Inhalt des Buches wieder.

Meine Meinung:

Ich kann nicht so gut einordnen ob es sich hier um Hight Fantasy oder eine Dystopie handelt, bin beim Suchen nach Dystopien auch öfters auf dieses Buch gestoßen, aber für mich ist es, trotz Dystopie (naja eher SiFi) Elementen, eher High Fantasy.
Die Story ist total originell und was das wichtigste ist vollkommen Klischee frei. Dazu kommt noch der sehr schöne Schreibstill der Autorin, auch ist das Buch ein wenig philosophisch angehaucht und das hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Die Welt die, die Autorin hier geschaffen hat ist wunderschön und total faszinierend. Gut finde ich, dass die Autorin sich nicht in Beschreibungen verliert sondern auch vieles der Fantasy überlässt. Ein bisschen hat mich aber gestört, dass das Aussehen der Charaktere nie näher beschrieben wurde, aber ich glaub das lang auch daran dass die Autorin den Focus auf die Seelen, also auf den Charakter einer Person, legen wollte. Die Namen sind praktisch geschlechtslos, es wird auch sonst nicht wirklich Aufmerksamkeit auf das Geschlecht einer Person gelegt, im Vordergrund stand immer der Charakter, und das hat mir sehr gut gefallen.
Sehr interessant fand ich es wie die Wiedergeburten beschrieben wurde, die Autorin hat eine sehr gute Balance zwischen Ernst und Humor zu finden um dem Leser diese vielen Leben und Tote nahzubringen. Man hat sehr gut gemerkt, dass ewiges Leben nicht wirklich ein Segen ist (auch wenn hier die Leute die man liebt auch immer wiedergeboren werden) und zu Last werden kann, welche Probleme es mit sich bringt und das man teilweise nach so vielen Leben auch abstumpft und gleichgültig wird.
Ana ist eine wunderbare Protagonistin, man leidet richtig mit ihr mit. Es ist herzzerreißend wie sie sich selbst sieht, aber nicht auf eine nervige Art und Weise, so wie sie aufgewachsen ist und was man ihr von klein auf eingeredet hat kann man gar nicht anders, als so zu denken wie sie es tut. Trotzdem verliert sie sich nicht im Selbstmitleid. Ich mochte ihre Entwicklung sehr gerne, sie hatte mit viel zu kämpfen und ihre Unsicherheiten haben sich nicht einfach von jetzt auf gleich aufgelöst. Diese Entwicklung fand ich sehr reallistich, Vertrauen und Liebe muss man auch lerne so wie sie aufgewachsen ist, hat sie es nie miterlebt wie es sich anfühlt geliebt zu werden oder einem anderen Menschen zu vertrauen. Deshalb fand ich es sehr gut, dass sie nicht gleich mit Sam zusammen gekommen ist, auch verzichtet die Autroin auf Kitsch und unötig überzogene Liebesbekundungen, denn wenn nach gefühlten 5 min schon von großen Gefühlen gesprochen wird könnte ich kotzen, hier bleibt alles im richtigen Maß. Insgesamt war der Beziehungsaufbau der beiden sehr schön gestaltet, sie brauchen und helfen einander und die Gefühle entwickeln sich langsam.
Sam mochte ich auch von Anfang an sehr gerne, er hebt sich auch vom üblichen "love interest" ab. Er wird nicht als Übermensch dargestellt, weder in Bezug auf Charakter und Fähigkeiten, noch beim Aufsehen. Ich fand sehr süß wie er sich um Ana gekümmert hat. Er ist eher ein nachdenklicher Charakter aber ohne dieses extreme "gequälte Seele" Ding.
Neben den beiden gibt es auch noch viele interessante und liebenswerte Nebencharaktere, diese hätte die Autorin noch eine Spur mehr einbringen können.
Zum Ende hin fand ich persönlich ein paar Kapitel ein bisschen langatmig, das hätte man abkürzen und ein mehr Tempo reinbringen können, aber das ist Geschmackssache also sehe ich das jetzt nicht als riesen Kritikpunkt.
Das Ende selbst bleibt offen aber ohne Cliffhanger. Ich bin schon sehr gespannt wie es in Teil zwei weitergehen wird.

Fazit:
Originalität: 5 Sterne
Schreibweise: 4,5 Sterne
Charaktere: 5 Sterne
Spannung: 4 Sterne
Emotionale Tiefe: 5 Sterne
Humor: 4 Sterne

Hab von dem Buch eigentlich etwas ganz anderes erwartet obwohl ich keine wirklichen Vorstellungen zum Inhalt hatte. Es hat mich auf jeden Fall positiv überrascht. Die Story ist sehr originell und was das wichtigste ist weitestgehend frei von Klischees. Ich kann nur jedem empfehlen dem Buch eine Chance zu geben.

Reblogged from Bookloving writer:

Being 'lost in a book' is a good thing. :)

Reblogged from Bookloving writer:

:)

Reblogged from Bookloving writer:

Cats and dogs (and other animals) help too...

Reblogged from Bookworm Dreams:

Things We Say Today Which We Owe To Shakespeare

Reblogged from Trillian:

 

I saw this a few times on different blogs, websites or on tumblr so far and think it's really great. here's the original source

Grischa - Goldene Flammen

Grischa: Goldene Flammen (Grischa, #1) - Leigh Bardugo, Henning Ahrens

Inhalt:

Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise das Leben. Doch was sie da genau getan hat, kann sie selbst nicht sagen. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des Dunklen?

 

Cover:

Dieses Cover hat mich am Anfang irgendwie gar nicht angesprochen, obwohl ich es eigentlich immer schon ganz hübsch fand. Aber jetzt nachdem ich das Buch gelesen habe finde ich es wunderschön und es passt auch wirklich perfekt zur Story.

 

Meine Meinung:

Ich weiß nicht warum dieses Buch nie richtig meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte, vielleicht lag es am Cover oder das es von allen so hochgelobt worden ist aber auch den Plot hab ich mir nie richtig aufmerksam durchgelesen. Aber jetzt bin ich sooo froh, dass ich dem Buch eine Chance gegeben habe, denn es war sooo viel besser als gedacht. Das einzige gute daran, dass ich so lange gewartet habe das Buch zu lesen ist, das ich jetzt nicht mehr lange auf die Fortsetzung warten muss.

Der Prolog ist einfach nur der Wahnsinn, es kommt sofort eine märchenhafte Stimmung auf und in den wenigen Seiten hat man gleich erkennen können welch tiefe Verbindung Alina und Maljen haben. Nach dem Prolog ist man gleich ohne viele Erklärungen, mitten im Geschehen. Das hat mir sehr gut gefallen, denn ich mag es gar nicht wenn sich der Anfang so extrem zieht. Auch der Schreibstill konnte mich von der ersten Seite an verzaubern, ich glaube es lag sogar vor allem an ihm das mich das Buch so begeistert hat. Es gibt einfach Schreibstille die haben etwas ganz einzigartiges an sich.

Die Welt die, die Autorin hier geschaffen hat ist total originell und komplex. Die Atmosphäre des fiktiven Russlands ist der Wahnsinn. Und auch die Story ist total spannend und undurchsichtig. Nur im Mittelteil dachte ich kurz, dass die Story in eine stereotypische Handlung abschweifen würde, das hat sich aber Gott sei Dank wieder gelegt.

Normallerweise mag ich gar kein High-Fantasy, nicht weil ich schon schlechte Erfahrungen oder so gemacht hätte, sondern einfach nur weil mich das Genre einfach nicht reizt. Aber hier mochte ich gerade die High-Fantasy Elemente sehr gerne.

Die Liebesgeschichte fand ich total süß, Liebesgeschichten bei denen aus Freundschaft Liebe wird mag ich zurzeit irgendwie total gerne.

Die Charaktere fand ich durchwegs alle toll, aber noch ausbaufähig. Aber gut fand ich das sie undurchschaubar sind, bei manchen weiß ich immer noch nicht woran man bei ihnen ist. Bei Alina bin ich wirklich gespannt wie sie sich noch entwickeln wird und ich freu mich schon darauf Maljen im nächsten Teil noch besser kennenzulernen.

Das Ende ist sehr offen gehalten aber dennoch kein richtiges Cliffhanger ende. Ich kann es gar nicht mehr erwarten zu erfahren wie es weiter geht.

 

Fazit:

Originalität: 5 Sterne

Schreibweise: 5 Sterne

Charaktere: 4,5 Sterne

Spannung: 4,5 Sterne

Emotionale Tiefe: 4,5 Sterne

Humor: 3 Sterne

 

Ich bin so froh, dass ich diesem Buch eine Chance gegeben habe, denn es war so unglaublich gut. Im Leben hätte ich nicht damit gerechnet, dass ich mich dieses Buch dermaßen begeistern könnte. Bei mir konnte es vor allem wegen der originellen Welt, der märchenhaften Atmosphäre und der tollen Liebesgeschichte punkten.

Untitled (TLH, #1)

Untitled (TLH, #1) - Cassandra Clare We don’t know what this book is about. GOD WE DON’T EVEN KNOW THE F***ING TITLE but I know that I’LL READ THIS BOOK. :D

Clockwork Princess (Infernal Devices Series #3)

Clockwork Princess (Infernal Devices Series #3) -

Inhalt:

Danger and betrayal, secrets and enchantment in the breathtaking conclusion to the Infernal Devices trilogy.Tessa Gray should be happy - aren't all brides happy? Yet as she prepares for her wedding, a net of shadows begins to tighten around the Shadowhunters of the London Institute. A new demon appears, one linked by blood and secrecy to Mortmain, the man who plans to use his army of pitiless automatons, the Infernal Devices, to destroy the Shadowhunters. Mortmain needs only one last item to complete his plan. He needs Tessa. And Jem and Will, the boys who lay equal claim to Tessa's heart, will do anything to save her.

 

Cover:

Das Cover ist wirklich wunderschön und eines meiner lieblings Cover überhaupt. Ich bin schon sehr gespannt wie das deutsche Cover aussehen wird.

 

Meine Meinung:

 

Tessa craned her head back to look at him. "You know that feeling," she said, "when you are reading a book, and you know that it is going to be a tragedy; you can feel the cold and darkness coming, see the net drawing close around the characters who live and breathe on the pages. But you are tied to the story as if being dragged behind a carriage, and you cannot let go or turn the course aside."

 

Normalerweise zitiere ich in meinen Rezensionen nicht aus Büchern aber besser als Tessa hätte ich es nicht ausdrücken können, wie man sich beim lesen dieses Buches fühlt. Und keine Angst das Zitat enthält keine Spoiler es kommt ziemlich am Anfang des Buches vor. Zuerst hatte ich richtig Angst davor dieses Buch zu lesen den ich wusste schon seit dem ersten Band, dass es hier kein Regenbogen Happy End geben wird. Ganz ehrlich das wäre der Reihe auch nicht gerecht geworden und hätte die Story und die Charaktere verraten, wenn es so gewesen wäre.

Freude und Leid liegen hier sehr nah nebeneinander. Tod und Verlust stehen klar im Vordergrund aber trotzdem gibt es auch ein paar glückliche Momente.

Clare hat trotz der ernsten Themen des Buches ihren typischen einzigartigen Humor miteinfließen zu lassen. Besonders der Anfang war genial, so witzig aber gleichzeitig auch tragisch.

Das Buch bringt einem zum Lachen und zum Weinen. Es reist einem das Herz raus und trampelt dann auch noch darauf rum. Mir hat es wirklich auf sehr viele verschiedene Arten das Herz gebrochen. Ich wusste bevor ich dieses Buch gelesen habe nicht, dass es möglich ist gleichzeitig vollkommen herzgebrochen und unglaublich glücklich zu sein. So viel geweint wie bei diesem Buch habe ich definitiv noch bei keinem anderen.

Am meisten hat mich aber nicht die Liebesgeschichte(n) berührt sondern die Freundschaft zwischen Jem und Will. Aber ich kann nicht viel mehr sagen, denn ich will nicht spoilern.

Eines möchte ich auch noch klarstellen, es geht in dieser Reihe nicht um eine Dreiecksgeschichte, ich will das nicht mehr so nennen den dieser Ausdruck hat etwas sehr abwertendes an sich und das haben die drei nicht verdient. Denn es geht hier um drei Menschen die einander mehr lieben als alles andere auf der Welt und nicht um schwankende Gefühle, ein hin und her zwischen den Jungen, Eifersüchteleien oder Lückenbüßer. Tessa schwankt keine Sekunde hin und her sie hat ihr Herz an zwei Menschen im gleichen Maß verschenkt, die liebe für einen Menschen schmälert die für einen anderen nicht. Jeder der nicht einsieht, dass sie beide liebt hat die Kernaussage des Buches so wie die Charaktere ganz einfach nicht verstanden.

Auch die Auflösung des Geheimnisses Tessas Herkunft hat mir sehr gut gefallen. Manches konnte man vielleicht schon vermuten aber insgesamt gab es auch vieles das mich überrascht hat.

Dieses Ende war der Reihe definitiv würdig, es ist eine Mischung aus Glück und Tragödie. Es hat mir zwar das herzgebrochen aber gleichzeitig auch glücklich gemacht. Ich weiß das hört sich komisch an und ist schwer zu verstehen aber wenn ihr das Buch gelesen habt, wisst ihr wovon ich rede. Ich glaube nicht, das ich mich beim Beenden eines Buches schon mal so gefühlt habe, es ist jetzt schon Wochen her seit ich es beendet habe, aber ich bin immer noch nicht darüber hinweg.

 

Fazit:

Originalität: 5 Sterne

Schreibweise: 5 Sterne

Charaktere: 5 Sterne

Spannung: 4,5 Sterne

Emotionale Tiefe: 5 Sterne

Humor: 4 Sterne

 

Nichts was ich schreibe könnte in angemessener Weise ausdrücken wie gut dieses Buch/Reihe wirklich ist. Es hat mir mein Herz gebrochen, mich gleichzeitig aber auch glücklich gemacht. So viel wie bei diesem Buch hab ich definitiv bei noch keinem zuvor geweint. Ein besseres Ende könnte ich mir für die Reihe nicht vorstellen.

Dein göttliches Herz entflammt

Dein göttliches Herz entflammt (Dein göttliches Herz #1) - Kelly Keaton

Inhalt:

Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit erhält Ari eine Warnung ihrer toten Mutter: Lauf weg, so schnell du kannst! Doch wie flieht man, wenn man nicht weiß, wovor? Ari weiß nur eins: Sie muss zurückkehren nach New 2, dem zerfallenen, opulenten Ort ihrer Geburt, um den sich so viele Mythen und übernatürliche Geschichten ranken. Schon bald muss Ari erkennen, dass alle Geschichten wahr sind. Und dass sie, das Mädchen mit dem hellen, seltsamen Haar und dem Halbmond-Tattoo unter dem Auge, der Schlüssel zu allem ist.

 

Cover:

Das Cover finde ich sehr hübsch aber nicht so passend. Da finde ich das Original besser, denn es ist erstens viel schöner und zweitens auch sehr viel passender. Auch der Originaltitel passt besser, denn der deutsche ist so 0815 mäßig und leitet einen auch irgendwie auf eine falsche Fährte.

 

Meine Meinung:

Ich hab schon lange auf das erscheinen dieses Buches auf Deutsch gewartet, hätte es aber beinahe wegen des Covers und des Titels gar nicht erkannt. Hab erst sehr spät mitbekommen das es sich hier um „Darkness Becomes Her“ handelt und hab es mir dann natürlich sofort gekauft.

Die Story des Buches finde ich echt genial. Die Autorin hat zwar altbekannte Themen wie Vampire, Gestaltwandler, Hexen, Götter etc. aufgegriffen aber diese auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass mir diese Kombination von Vampiren, Gestaltwandler etc. mit griechischer Mythologie so gut gefallen würde. Das Ganze ist dann auch noch in einem leicht in die Zukunft versetztes New Orleans, das nach einem schweren Unwetter fast vollkommen zerstört wurde, jetzt von neun wohlhabenden und mysteriösen Familien verwaltet/regiert wird und New 2 genannt wird, angesiedelt. Die Autorin hat dadurch eine Wahnsinns Atmosphäre geschaffen. Man hat richtig gemerkt, dass die Autorin weiß wovon sie spricht und selbst New Orleans sehr liebt. Aber was mich sehr gestört hat ist, dass alles so verdammt schnell geht, ein bisschen ausführlicher wäre wirklich nicht schlecht gewesen. Es gibt so viel gute Ansätze die aber leider im Hintergrund bleiben mit denen man aber so viel machen hätte können. Bei den Charakteren gilt das gleiche, sie sind zwar liebenswert und einzigartig aber die Autorin hätte da noch viel mehr rausholen können, vor allem bei den Nebencharakteren.

Ari mochte ich als Protagonistin von Anfang an, sie ist eine toughe junge Frau, die nicht darauf warten muss gerettet zu werden. Trotzdem hat sie auch ihre Schwächen und Unsicherheiten und das macht sie sehr real.

Sebastian mochte ich auch gleich, aber bei ihm hat mir noch was gefehlt kann nicht so genau sagen was aber irgendwas hat bei ihm einfach gefehlt. Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden ging so schnell das ich allen Ernstes noch mal zurückgeblättert hab nachgeschaut hab ob ich was verpasst hab. Ich hab nichts dagegen wenn sich die Charaktere schnell näher kommen, man muss das ja nicht immer über 100 Bücher hinausziehen aber hier geschah das wirklich von der einen Sekunde auf die andere. Hat auf mich auch irgendwo unglaubwürdig gewirkt, da hätte ich mir definitiv eine langsamere Entwicklung gewünscht. Auf emotionaler Ebene bleibt das Buch leider sehr flach.

Etwas sehr positives an dem Buch ist, dass die Autorin die ganze Zeit über eine gewisse Spannung aufrechterhalten hat. Man musste immer weiter lesen, vor allem weil man ja unbedingt erfahren will was es mit dem Fluch auf sich hat der auf Aris Familie lastet. Die Auflösung fand ich sehr gelungen, man hätte es vielleicht schon vermuten können aber mich hat es total überrascht, denn ich habe es nicht geahnt. Wär ihr Vater ist hat mich aber nicht überrascht, denn das hab ich kommen sehen, aber der Rest war wirklich sehr überraschend für mich. Das Ende ist dann sehr offen gehalten und macht Lust auf mehr.

 

Fazit:

Originalität: 4,5 Sterne

Schreibweise: 4 Sterne

Charaktere: 4 Sterne

Spannung: 4,5 Sterne

Emotionale Tiefe: 3,5 Sterne

Humor: 3 Sterne

 

Alles in Allem hat mir das Buch schon gut gefallen, die Grundidee und Handlung fand ich zu gut um weniger als 4 Sterne zu vergeben. Aber ich finde, dass die Autorin viel mehr aus der Story hätte rausholen können. Es ging alles einfach viel zu schnell, ein bisschen Ausführlicher wäre echt nicht schlecht gewesen. Die Charaktere sind zwar liebenswert und einzigartig aber ich auch hier gilt wieder, dass die Autorin da mehr rausholen hätte können.

Breathe - Gefangen unter Glas: Roman

Breathe - Gefangen unter Glas  - Sarah Crossan, Birgit Niehaus

Inhalt:

Eine Welt ohne Sauerstoff. Alles scheint tot. Unter einer Glaskuppel gibt es nur wenige Überlebende:

 

Alina, hat sich schon vor Langem den Rebellen angeschlossen, die gegen die Allmacht von »Breathe« kämpfen, und wurde nie gefasst. Bis jetzt...

 

Quinn, will als Sohn eines ranghohen »Breathe«-Direktors eigentlich nur einen harmlosen Ausflug ins Ödland machen. Bis er dort auf Alina trifft...

 

Bea, Tochter eines Bürgers zweiter Klasse, wollte den Trip raus aus der Kuppel nutzen, um Quinn endlich für sich zu gewinnen. Doch dann taucht Alina auf...

 

Die Begegnung mit Alina verändert für Bea und Quinn alles.

 

Cover:

Das Cover sieht wirklich wunderschön aus, die Models wurden toll ausgewählt und die Farben sind der Wahnsinn. Den Schriftzug finde ich auch sehr schön und der deutsche Titel passt ebenfalls sehr gut. Aber trotzdem finde ich das Motiv des Covers nicht so passend, denn dadurch schließt man auf etwas komplett anderes als man im Endeffekt bekommt. Das Cover deutet darauf hin, dass im Buch eine Lovestory im Vordergrund steht, das ist aber nicht der Fall, was nicht schlecht ist. Natürlich gibt es auch eine Lovestory aber sie steht nicht im Vordergrund so wie es das Cover vermuten lässt.

 

Meine Meinung:

Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein mehr als gelungener Auftakt der Reihe. Man ist von Anfang an mitten im Geschehen ohne, dass es vorher eine endlos lange Einführung gibt und so was mag ich sehr gerne.Die Story ist durchgehend spannend und actionreich. Langweilige oder zähe Stellen sucht man, wie es in jedem Buch sein sollte, vergeblich. Die Grundidee des Buches finde ich sehr interessant.

Eine Welt in der Sauerstoff nur mehr begrenzt vorhanden ist und künstlich erzeugt werden muss, konnte ich mir kaum vorstellen. Deswegen war ich sehr begeistert davon wie realistisch die Autorin das rübergebracht hat. Der Schreibstill von Sarah Crossan ist sehr einfach und einem Jugendbuch angemessen aber Stellenweise war es mir in den Dialogen zu Jugendlich ausgedrückt. Trotzdem konnte sie mich mit ihren Worten fesseln und hat eine Menge Gefühl rübergebracht und das ist die Hauptsache. Auch muss ich ihr ein großes Lob aussprechen, in vielen Jugendbüchern mit unterschiedlichen Erzählerperspektiven, ist die Abgrenzung nicht so deutlich und man muss immer wieder am Anfang vom Kapitel nachsehen wer gerade dran ist. Hier ist das ganz anders es gibt drei verschiedene Perspektiven die klar voneinander abgegrenzt sind, da sie in der Ausdrucksweise sehr unterschiedlich sind, ich musste kein einziges Mal nachschauen aus wessen Sicht ich gerade lese.

Da komme ich auch gleich zum größten Pluspunkt des Buches, die Charaktere. Man kann gar nicht anders als sie ins Herz zu schließen, mit Ausnahme der Bösen natürlich. Sie sind sehr sympathisch aber mit ihren eigenen Ecken und Kanten. Im Laufe des Buches machen sie eine Wahnsinns Entwicklung durch aber trotzdem bleibt das Ganze realistisch und sie werden nicht als Übermenschen dargestellt.

Die Liebesgeschichte finde ich zuckersüß, ich konnte die Gefühle der beiden füreinander sehr gut nachvollziehen und auch die Entwicklung ihrer Gefühle mochte ich sehr gerne. Aber wer sich im Endeffekt in wen verliebt werde ich an dieser Stelle nicht verraten.

Das Ende ist zwar offen aber es endet nicht mit einem unerträglichen Cliffhanger. Das heißt aber nicht dass man nicht am liebsten sofort mit der Fortsetzung weitermachen würde.

 

Fazit:

Originalität: 4,5 Sterne

Schreibweise: 4 Sterne

Charaktere: 5 Sterne

Spannung: 5 Sterne

Emotionale Tiefe: 4 Sterne

Humor: 3,5 Sterne

 

Ich gebe dem Buch wohlverdiente 4,5 Sterne. Es kann vor allem mit einer durchgehend spannenden und actionreichen Story, sowie mit Charakteren die man einfach ins Herz schließen muss, punkten. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen dieses Buches und freue mich schon auf die Fortsetzung.