Inhalt:
Tessa hat im viktorianischen London bei den Schattenjägern ein neues und sicheres Zuhause gefunden. Doch da wird die Leiterin des Instituts entlassen - ohne ihren Schutz ist Tessa Freiwild für den grausamen Magister. Zusammen mit den beiden jungen Schattenjägern Will und Jem versucht sie, das Rätsel um den Magister zu lösen und findet heraus, dass er einen sie ganz persönlich betreffenden Rachefeldzug führt. Als dann aber auch noch ein Dämon eine Warnung an Will überbringt, wissen sie, dass sie einen Verräter unter sich haben.
Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut, wenn auch nicht so gut wie das Originalcover. Ich mag das Türkis in dem das Cover gehalten ist sehr gerne, und durch die Schriften und Ornamente wirkt das Ganze auch sehr edel. Der Kreis in der Mitte auf dem ein Mann (vermutlich Jem) und ein nebeligen London zu sehen ist, ist das Highlight des Covers.
Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Liebe, Freundschaft, Wut und Verrat. Der Fokus liegt in diesem Teil ganz klar auf Emotionen und den Beziehungen zwischen den Charakteren, damit meine ich nicht nur die vermeintliche „Dreiecksgeschichte“ zwischen Tessa, Will und Jem. Geheimnisse werden gelüftet und so manche Frage die in CA aufgekommen ist wird geklärt aber es kommen auch viele neue auf. Mit vielen Wendungen hätte ich im Leben nicht gerechnet.
Cassandra Clare schafft es die ganze Zeit über eine gewisse Spannung aufrechtzuerhalten, und ihre Schreibweise ist und bleibt einfach einzigartig, es gibt nur wenige Autoren die es schaffen mich mit ihren Schreibstill dermaßen zu verzaubern. Auch bringt sie immer wieder eine gewisse Brise Humor in ihre Bücher mit ein. Sie weiß ganz genau wie sie diesen einsetzen muss, sie zieht nichts in lächerliche sondern lockert die ernste Stimmung damit auf, und sie weiß auch ganz genau wann sie ernst bleiben muss.
Ich hab bevor ich dieses Buch gelesen habe, schon ein paar Rezessionen dazu gelesen, in vielen wurde es so hingestellt als würde sich in diesem Buch alles nur um die Dreiecksbeziehung und das hin und her für wenn Tessa sich entscheiden soll drehen. Aber ich wurde positiv überrascht, denn das war keineswegs der Fall. Genaugenommen stellt sich Tessa keine einziges Mal die Frage für wenn sie sich entscheiden soll, sie sitzt nicht in ihren Zimmer und bemitleidet sich selbst weil sie zwei Männer liebt. Diese Dreiecksbeziehung ist keine klassische, und nicht so wie die, von denen man in letzter Zeit so viel liest. In diesem Buch bauen sich die Beziehungen zwischen Tessa&Will und Tessa&Jem unabhängig voneinander auf. Tessa hegt zwar immer noch Gefühle für Will aber nachdem was am Ende von CA geschehen ist kann sie ihn nicht so schnell verzeihen, deshalb müssen die Beiden sich in diesen Band wieder langsam annähern. Nebenbei entwickelt sie aber immer tiefere Gefühle zu Jem, die ebenso echt sind wie die, die sie für Will hegt, Jem ist hier nicht der Lückenbüßer. Die „Dreiecksbeziehung“ spielt zwar eine wichtige Rolle aber sie steht nicht die ganze Zeit über im Mittelpunkt.
Was mich in diesem Band am meisten berührt hat war die Beziehung zwischen Will und Jem, die Beiden verbindet eine so tiefe Freundschaft, die man gar nicht in Worte fassen kann. Ich hoffe sehr, dass sich das im dritten Band nicht ändern wird. Bei einer Szene zwischen den Beiden, in der ersten Hälfte des Buches, musste ich so weinen, dass ich ein paar Minuten gebraucht habe mich wieder zu sammeln, erst dann konnte ich wieder weiter lesen.
Mir hat sehr gut gefallen, dass man einen tieferen Einblick in wirklich alle Charaktere bekommen hat. Ich hab sie alle in mein Herz geschlossen, sowohl die altbekannten, wie auch die neu eingeführten Brüder Gideon und Gabriel Lightwood. Alle Charaktere konnte in diesem Band glänzen und man hat so manche Seite an ihnen gesehen, mit denen man nicht gerechnet hätte, sie haben sich zwar weiterentwickelt, aber es bleibt trotzdem noch Spielraum für den dritten Teil. Besonders gut hat mir gefallen, dass man auch viele Stellen aus Will’s Sicht gelesen hat, endlich hat man mal eine Erklärung für sein Verhalten bekommen. Es hat mir wirklich das Herz gebrochen, wie viel er durchmachen musste, und trotzdem noch immer eine solche charakterliche Stärke, wie nur die Wenigsten, besitzt. Von Jessie war ich wiederum sehr enttäuscht, dennoch kann ich sie für ihr Verhalten nicht verurteilen und ich besitze tiefes Mitleid für sie.
Die letzten Seiten brechen einem regelrecht das Herz und natürlich endet das Ganze auch wieder in einem Cliffhanger, der einem die Wartezeit auf den dritten Band unerträglich macht.
Fazit:
Originalität: 4,5 Sterne
Schreibweise: 5 Sterne
Charaktere: 5 Sterne
Spannung: 4 Sterne
Emotionale Tiefe: 5 Sterne
Humor: 5 Sterne
„Clockwork Prince“ ist eine sehr gute Fortsetzung der Reihe, die meine hohen Erwartungen vollkommen gerecht geworden ist und an so mancher Stelle wurde sie sogar noch übertroffen. Ich weiß nicht wie ich es aushalten soll noch so lange auf den dritten Band zu warten.