Inhalt:
Ana ist das Mädchen mit der reinen, neuen Seele. Und das macht sie zur Außenseiterin. Denn jeder in ihrer Welt wurde mehrmals wiedergeboren und kann sich an seine vorherigen Leben erinnern. Doch als Ana geboren wurde, passierte etwas Ungewöhnliches: Eine Seele musste für sie sterben. Weil jeder dies als schlechtes Omen deutet, will niemand etwas mit ihr zu tun haben, niemand außer Sam. Doch plötzlich greifen schreckliche Wesen an. Trägt Ana tatsächlich die Schuld daran? Sie wird es herausfinden müssen, wenn sie in dieser Welt überleben will ...
Cover:
Das Cover ist sehr hübsch, aber natürlich keine Vergleich mit dem Original. Bin zwar nicht der riesen rosa Fan aber hier gefällt mir das sehr gut. Es wirkt insgesamt sehr harmonisch. Den deutschen Titel finde ich sehr passend gewählt, er spiegelt wirklich den Inhalt des Buches wieder.
Meine Meinung:
Ich kann nicht so gut einordnen ob es sich hier um Hight Fantasy oder eine Dystopie handelt, bin beim Suchen nach Dystopien auch öfters auf dieses Buch gestoßen, aber für mich ist es, trotz Dystopie (naja eher SiFi) Elementen, eher High Fantasy.
Die Story ist total originell und was das wichtigste ist vollkommen Klischee frei. Dazu kommt noch der sehr schöne Schreibstill der Autorin, auch ist das Buch ein wenig philosophisch angehaucht und das hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Die Welt die, die Autorin hier geschaffen hat ist wunderschön und total faszinierend. Gut finde ich, dass die Autorin sich nicht in Beschreibungen verliert sondern auch vieles der Fantasy überlässt. Ein bisschen hat mich aber gestört, dass das Aussehen der Charaktere nie näher beschrieben wurde, aber ich glaub das lang auch daran dass die Autorin den Focus auf die Seelen, also auf den Charakter einer Person, legen wollte. Die Namen sind praktisch geschlechtslos, es wird auch sonst nicht wirklich Aufmerksamkeit auf das Geschlecht einer Person gelegt, im Vordergrund stand immer der Charakter, und das hat mir sehr gut gefallen.
Sehr interessant fand ich es wie die Wiedergeburten beschrieben wurde, die Autorin hat eine sehr gute Balance zwischen Ernst und Humor zu finden um dem Leser diese vielen Leben und Tote nahzubringen. Man hat sehr gut gemerkt, dass ewiges Leben nicht wirklich ein Segen ist (auch wenn hier die Leute die man liebt auch immer wiedergeboren werden) und zu Last werden kann, welche Probleme es mit sich bringt und das man teilweise nach so vielen Leben auch abstumpft und gleichgültig wird.
Ana ist eine wunderbare Protagonistin, man leidet richtig mit ihr mit. Es ist herzzerreißend wie sie sich selbst sieht, aber nicht auf eine nervige Art und Weise, so wie sie aufgewachsen ist und was man ihr von klein auf eingeredet hat kann man gar nicht anders, als so zu denken wie sie es tut. Trotzdem verliert sie sich nicht im Selbstmitleid. Ich mochte ihre Entwicklung sehr gerne, sie hatte mit viel zu kämpfen und ihre Unsicherheiten haben sich nicht einfach von jetzt auf gleich aufgelöst. Diese Entwicklung fand ich sehr reallistich, Vertrauen und Liebe muss man auch lerne so wie sie aufgewachsen ist, hat sie es nie miterlebt wie es sich anfühlt geliebt zu werden oder einem anderen Menschen zu vertrauen. Deshalb fand ich es sehr gut, dass sie nicht gleich mit Sam zusammen gekommen ist, auch verzichtet die Autroin auf Kitsch und unötig überzogene Liebesbekundungen, denn wenn nach gefühlten 5 min schon von großen Gefühlen gesprochen wird könnte ich kotzen, hier bleibt alles im richtigen Maß. Insgesamt war der Beziehungsaufbau der beiden sehr schön gestaltet, sie brauchen und helfen einander und die Gefühle entwickeln sich langsam.
Sam mochte ich auch von Anfang an sehr gerne, er hebt sich auch vom üblichen "love interest" ab. Er wird nicht als Übermensch dargestellt, weder in Bezug auf Charakter und Fähigkeiten, noch beim Aufsehen. Ich fand sehr süß wie er sich um Ana gekümmert hat. Er ist eher ein nachdenklicher Charakter aber ohne dieses extreme "gequälte Seele" Ding.
Neben den beiden gibt es auch noch viele interessante und liebenswerte Nebencharaktere, diese hätte die Autorin noch eine Spur mehr einbringen können.
Zum Ende hin fand ich persönlich ein paar Kapitel ein bisschen langatmig, das hätte man abkürzen und ein mehr Tempo reinbringen können, aber das ist Geschmackssache also sehe ich das jetzt nicht als riesen Kritikpunkt.
Das Ende selbst bleibt offen aber ohne Cliffhanger. Ich bin schon sehr gespannt wie es in Teil zwei weitergehen wird.
Fazit:
Originalität: 5 Sterne
Schreibweise: 4,5 Sterne
Charaktere: 5 Sterne
Spannung: 4 Sterne
Emotionale Tiefe: 5 Sterne
Humor: 4 Sterne
Hab von dem Buch eigentlich etwas ganz anderes erwartet obwohl ich keine wirklichen Vorstellungen zum Inhalt hatte. Es hat mich auf jeden Fall positiv überrascht. Die Story ist sehr originell und was das wichtigste ist weitestgehend frei von Klischees. Ich kann nur jedem empfehlen dem Buch eine Chance zu geben.